UEFA Champions League - Saison 2015/16Pressemappen | ||
![]() | Stadio Olimpico - RomMittwoch, 4. November 2015 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) Gruppe E - Spieltag 4 | ![]() |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
20/10/2015 | GP | Bayer 04 Leverkusen - AS Roma | 4-4 | Leverkusen | Hernández 4 (E), 19, Kampl 84, Mehmedi 86; De Rossi 29, 38, Pjanić 54, Falqué 73 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
03/11/2004 | GP | AS Roma - Bayer 04 Leverkusen | 1-1 | Rom | Montella 90+3; Berbatov 82 |
19/10/2004 | GP | Bayer 04 Leverkusen - AS Roma | 3-1 | Leverkusen | Roque Junior 48, Krzynówek 59, França 90+4; Berbatov 26 (ET) |
Heim | Auswärtsmannschaft | Finale | Gesamt | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sp. | S | U | N | Sp. | S | U | N | Sp. | S | U | N | Sp. | S | U | N | ET | KT | |
AS Roma | 1 | 0 | 1 | 0 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 2 | 1 | 6 | 8 |
Bayer 04 Leverkusen | 2 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 1 | 2 | 0 | 8 | 6 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
05/11/2014 | GP | FC Bayern München - AS Roma | 2-0 | München | Ribéry 38, Götze 64 |
21/10/2014 | GP | AS Roma - FC Bayern München | 1-7 | Rom | Gervinho 66; Robben 9, 30, Götze 23, Lewandowski 25, Müller 36 (E), Ribéry 78, Shaqiri 80 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
23/11/2010 | GP | AS Roma - FC Bayern München | 3-2 | Rom | Borriello 49, De Rossi 81, Totti 84 (E); Gomez 33, 39 |
15/09/2010 | GP | FC Bayern München - AS Roma | 2-0 | München | Müller 79, Klose 83 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
07/12/2000 | R3 | Hamburger SV - AS Roma | 0-3 ges:
0-4 | Hamburg | Aldair 28, Delvecchio 58, Samuel 60 |
23/11/2000 | R3 | AS Roma - Hamburger SV | 1-0 | Rom | Guigou 32 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
29/10/1996 | R2 | AS Roma - Karlsruher SC | 2-1 ges:
2-4 | Rom | Balbo 22, 27; Keller 84 |
15/10/1996 | R2 | Karlsruher SC - AS Roma | 3-0 | Karlsruhe | Fink 45, 74, Dundee 57 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
18/03/1993 | VF | Borussia Dortmund - AS Roma | 2-0 ges:
2-1 | Dortmund | Reuter 40, Sippel 46 |
02/03/1993 | VF | AS Roma - Borussia Dortmund | 1-0 | Rom | Mihajlović 67 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
07/12/1988 | R3 | AS Roma - 1. FC Dynamo Dresden | 0-2 ges:
0-4 | Rom | Gütschow 69, Kirsten 80 |
23/11/1988 | R3 | 1. FC Dynamo Dresden - AS Roma | 2-0 | Dresden | Gütschow 15 (E), Minge 81 |
12/10/1988 | 1. Rd. | 1. FC Nürnberg - AS Roma | 1-3 ges 3-4 (n.V.) | Nürnberg | Eckstein 20; Völler 9, Policano 34, Portaluppi 93 Verl. |
07/09/1988 | 1. Rd. | AS Roma - 1. FC Nürnberg | 1-2 | Rom | Desideri 48; Sane 44, Eckstein 57 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
20/03/1985 | VF | AS Roma - FC Bayern München | 1-2 ges:
1-4 | Rom | Nela 80; Matthäus 33, Kögl 81 |
06/03/1985 | VF | FC Bayern München - AS Roma | 2-0 | München | Augenthaler 44, D. Hoeness 77 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
21/03/1984 | VF | Berliner FC Dynamo - AS Roma | 2-1 ges:
2-4 | Berlin | Thom 76, Ernst 86; Oddi 56 |
07/03/1984 | VF | AS Roma - Berliner FC Dynamo | 3-0 | Rom | Graziani 67, Pruzzo 75, Cerezo 90 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
08/12/1982 | R3 | AS Roma - 1. FC Köln | 2-0 ges:
2-1 | Rom | Iorio 58, Falcão 88 |
24/11/1982 | R3 | 1. FC Köln - AS Roma | 1-0 | Köln | K. Allofs 40 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
01/10/1980 | 1. Rd. | FC Carl Zeiss Jena - AS Roma | 4-0 ges:
4-3 | Jena | Krause 25, Lindemann 38, Bielau 70, 86 |
17/09/1980 | 1. Rd. | AS Roma - FC Carl Zeiss Jena | 3-0 | Rom | Pruzzo 5, Ancelotti 28, Falcão 72 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
26/08/2015 | PO | Bayer 04 Leverkusen - SS Lazio | 3-0 ges:
3-1 | Leverkusen | Hakan Çalhanoğlu 40, Mehmedi 48, Bellarabi 88 |
18/08/2015 | PO | SS Lazio - Bayer 04 Leverkusen | 1-0 | Rom | Keita 77 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
19/03/2003 | GP2 | Bayer 04 Leverkusen - FC Internazionale Milano | 0-2 | Leverkusen | Martins 36, Emre Belözoğlu 90 |
10/12/2002 | GP2 | FC Internazionale Milano - Bayer 04 Leverkusen | 3-2 | Mailand | Di Biagio 15, 27, Butt 80 (ET); Živković 63, França 90+1 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
12/03/2002 | GP2 | Bayer 04 Leverkusen - Juventus | 3-1 | Leverkusen | Butt 24 (E), Brdaric 71, Babić 90+1; Tudor 61 |
29/11/2001 | GP2 | Juventus - Bayer 04 Leverkusen | 4-0 | Turin | Trezeguet 8, 60, Del Piero 37, Tudor 44 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
09/12/1999 | R3 | Bayer 04 Leverkusen - Udinese Calcio | 1-2 ges:
2-2 AT | Leverkusen | Ballack 23; Margiotta 9, 18 |
23/11/1999 | R3 | Udinese Calcio - Bayer 04 Leverkusen | 0-1 | Udine | Ballack 76 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
27/10/1999 | GP1 | SS Lazio - Bayer 04 Leverkusen | 1-1 | Rom | Nedvěd 1; Kirsten 44 |
14/09/1999 | GP1 | Bayer 04 Leverkusen - SS Lazio | 1-1 | Leverkusen | Neuville 14; Mihajlović 18 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
29/09/1998 | 1. Rd. | Bayer 04 Leverkusen - Udinese Calcio | 1-0 ges:
2-1 | Leverkusen | Beinlich 76 |
15/09/1998 | 1. Rd. | Udinese Calcio - Bayer 04 Leverkusen | 1-1 | Udine | Locatelli 81; Kirsten 13 |
Datum | Phase | Spiel | Ergebnis | Spielort | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
18/04/1995 | HF | Parma FC - Bayer 04 Leverkusen | 3-0 ges:
5-1 | Parma | Asprilla 3, 55, Zola 67 |
04/04/1995 | HF | Bayer 04 Leverkusen - Parma FC | 1-2 | Leverkusen | Paulo Sérgio 20; D. Baggio 48, Asprilla 53 |
Heim | Auswärtsmannschaft | Finale | Gesamt | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sp. | S | U | N | Sp. | S | U | N | Sp. | S | U | N | Sp. | S | U | N | ET | KT | |
AS Roma | 12 | 7 | 1 | 4 | 13 | 2 | 1 | 10 | 0 | 0 | 0 | 0 | 25 | 9 | 2 | 14 | 31 | 45 |
Bayer 04 Leverkusen | 9 | 4 | 2 | 3 | 8 | 1 | 3 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | 17 | 5 | 5 | 7 | 23 | 27 |
Letzte Aktualisierung 05/07/2017 16:02MEZ
AS Roma startet gegen Bayer 04 Leverkusen den nächsten Versuch, den ersten Heimsieg in Gruppe E einzufahren.
• Die Giallorossi von Trainer Rudi Garcia kamen am dritten Spieltag in Leverkusen nach einem 0:2-Rückstand stark zurück und führten sechs Minuten vor Schluss mit 4:2. Dann aber mussten sie sich nach Toren von Kevin Kampl und Admir Mehmedi noch mit einem Punkt begnügen.
• Das Schlusslicht Roma steht zum ersten Mal seit 2004/05 zur Halbzeit der Gruppenphase noch ohne Sieg da. Damals wie in dieser Saison trafen sie auf Bayer Leverkusen.
Frühere Begegnungen
• Als die beiden Teams 2004/05 in der Gruppenphase aufeinandertrafen, wurde Leverkusen Gruppensieger und die Roma landete auf dem letzten Platz.
• Leverkusen bezwang die Giallorossi zu Hause mit 3:1, obwohl man durch ein Eigentor von Dimitar Berbatov in der ersten Halbzeit in Rückstand geraten war. In der zweiten Hälfte drehten Roque Júnior, Jacek Krzynówek und França die Partie. Nach den Platzverweisen von Christian Panucci und Daniele De Rossi hatte die Roma am Ende nur noch neun Mann auf dem Platz.
• Zwei Wochen später standen sich die beiden Teams im Stadio Olimpico gegenüber. Berbatov brachte Leverkusen in der 82. Minute in Führung, doch in der Nachspielzeit traf Vincenzo Montella zum 1:1-Unentschieden.
• Die Aufstellungen in Rom am 3. November 2004 lauteten:
Roma: Zotti, Sartor (63. Chivu), Dellas, Mexès, Cufré, Mancini, De Martino, Aquilani, D'Agostino (63. Mido), Montella (Corvia 90.+5), Totti
Leverkusen: Butt, Ramelow, Juan (49. Nowotny), Roque Júnior, Krzynówek, Babić, Balitsch, Placente, Schneider, (86. Freier), Ponté (90.+5 Callsen-Bracker), Berbatov
Hintergrund
Roma
• Roma hat nur eins der vergangenen acht Heimspiele im Europapokal gewonnen.
• Teil dieser Negativserie war die 1:7-Klatsche gegen den FC Bayern München in der Gruppenphase der vergangenen Saison, als die Roma zuletzt eine deutsche Mannschaft empfing.
• Die Heimbilanz der Roma gegen deutsche Klubs: 7 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen.
Leverkusen
• Die Werkself hat in dieser Saison bereits im Stadio Olimpico gespielt - und verloren. Im Hinspiel der Play-offs kassierte Leverkusen bei SS Lazio eine 0:1-Niederlage. Im Rückspiel allerdings gewann Bayer mit 3:0 durch Tore von Hakan Çalhanoğlu, Mehmedi and Karim Bellarabi.
• Die Mannschaft von Roger Schmidt könnte mit einem Sieg in Rom und einem gleichzeitigen Erfolg von Barcelona gegen BATE Borisov im anderen Gruppenspiel den Vorsprung auf Platz drei auf vier Punkte ausbauen.
• Die Bundesliga-Mannschaft hat von bisher acht Spielen in Italien nur eins gewonnen (1 Sieg, 3 Unentschieden, 4 Niederlagen). Der Sieg datiert aus der Saison 1999/2000. In der dritten Runde des UEFA-Pokals gewann Bayer dank eines Tores von Michael Ballack mit 1:0 bei Udinese Calcio. Allerdings schied Leverkusen nach einem 1:2 im Rückspiel zu Hause dennoch aus.
Verschiedenes
• Leverkusens Sportchef Rudi Völler spielte von 1987 bis 1992 bei der Roma und erzielte dabei in 142 Partien in der Serie A 45 Tore. Er war auch beim ersten Sieg des Klubs auf deutschem Boden unter den Torschützen, als 1988/89 in der ersten Runde des UEFA-Pokals beim 1. FC Nürnberg mit 3:1 gewonnen wurde. 2004 war Völler kurzzeitig Trainer der Roma.
• Als Trainer von LOSC Lille verlor Rudi Garcia zu Hause (0:1) und auswärts (1:6) gegen die Bayern in der Gruppenphase 2012/13.
• Francesco Totti traf als Roma-Spieler im UEFA-Pokal 1996/97 zum ersten Mal auf einen Bundesliga-Klub. Gegen den Karlsruher SC verloren die Römer in der zweiten Runde. Er und De Rossi schossen die Tore, als die Giallorossi zuletzt gegen eine deutsche Mannschaft gewannen – 3:2 zu Hause gegen Bayern in der Gruppenphase im November 2010.
• Tin Jedvaj stand in der Saison 2013/14 bei der Roma unter Vertrag und bestritt zwei Spiele in der Serie A.
• Giulio Donati begann seine Karriere beim FC Internazionale Milano, wo er seinen einzigen Einsatz in der Coppa Italia hatte – 2009/10 gegen AS Livorno Calcio, er wurde dabei für Maicon ausgewechselt.
• Seydou Keita wurde eingewechselt, als Barcelona im Achtelfinale 2011/12 mit 7:1 gegen Leverkusen gewann. 2006/07 hatte er im Achtelfinale des UEFA-Pokals mit RC Lens 0:3 in Leverkusen verloren (Gesamtergebnis 2:4).
• Edin Džeko spielte von 2007 bis 2011 für den VfL Wolfsburg und wurde mit den Wölfen 2009 deutscher Meister. In seinen sechs Spielen gegen Leverkusen erzielte er zwei Tore (1 Sieg, 1 Remis, 4 Niederlagen).
• In seiner Zeit beim VfB Stuttgart (2010 bis 2015) konnte Antonio Rüdiger in vier Partien gegen Leverkusen keinen einzigen Sieg feiern (1 Unentschieden, 3 Niederlagen).
• Wojciech Szczęsny stand im Tor, als Polen im Oktober vergangenen Jahres in der Qualifikation zur UEFA EURO 2016 einen 2:0-Heimsieg gegen Deutschland feierte. Bei der DFB-Elf kamen Christoph Kramer, Bellarabi und Rüdiger zum Einsatz.
• Javier Hernández machte das Tor, als Mexiko beim FIFA-Konföderationen-Pokal 2013 mit 1:2 gegen De Rossis Italien verlor. 2012 konnten sich er und Džeko in die Torschützenliste eintragen, als Mexiko ein Testspiel gegen Bosnien und Herzegowina mit 2:1 gewann. Auch Miralem Pjanić kam dabei für Bosnien zum Einsatz.
• Akteure, die zusammengespielt haben:
Rüdiger und Lars Bender, Bellarabi, Kramer (Deutschland)
Sebastian Boenisch und Szczęsny (Polen)
Salih Uçan und Ömer Toprak, Hakan Çalhanoğlu (Türkei)
Kyriakos Papadopoulos und Vasilis Torosidis, Kostas Manolas (Griechenland)
Papadopoulos und Torosidis (Olympiacos FC, 2007–10)
Donati und Maicon (Inter 2009/10)
Rüdiger und Bernd Leno (Deutschland U21)
Fakten zum Spiel
Roma
• De Rossi und Radja Nainggolan sind eine Gelbe Karte von einer Sperre entfernt.
• Romas Lauf von fünf Partien ohne Niederlage (darunter vier Siege) endete am Samstag mit einer 0:1-Pleite beim FC Internazionale Milano, womit Inter in der Tabelle an den Giallorossi vorbeiziehen konnte. Pjanić wurde 17 Minuten vor dem Ende des Feldes verwiesen.
• Vor der Niederlage in Mailand hatte die Roma wettbewerbsübergreifend in den 24 Spielen zuvor immer mindestens ein Tor geschossen. Zuletzt blieb man am 19. März bei der 0:3-Heimniederlage gegen ACF Fiorentina im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League ohne Treffer.
• Gervinho hat in seinen letzten acht Spielen für die Roma sechs Tore erzielt, zuletzt war er beim 3:1-Heimsieg gegen Udinese am 28. Oktober erfolgreich, als Pjanić ebenfalls traf. Der bosnische Nationalspieler steht bei fünf Toren in den letzten sieben Partien.
• Totti zog sich gegen Carpi FC 1909 am 26. September eine Oberschenkelverletzung zu und kam seitdem zu keinem Einsatz mehr. Der Kapitän wurde zur Halbzeit für Džeko eingewechselt, musste aber schon neun Minuten später wieder vom Feld.
Leverkusen
• Papadopoulos ist bei der nächsten Gelben Karte gesperrt.
• Leverkusen hat in den letzten vier Spielen 15 Tore geschossen - sechs davon gingen auf das Konto von Hernández.
• Nach seinem späten Ausgleich am dritten Spieltag erzielte Mehmedi am 24. Oktober in der 89. Minute den 4:3-Siegtreffer gegen Stuttgart.
• Vladlen Yurchenko stellte mit seinem ersten Tor für Leverkusen den Endstand her, als die Werkself am 28. Oktober in der zweiten Runde des DFB-Pokals mit 6:0 beim FC Viktoria Köln gewann. Im Achtelfinale muss Leverkusen am 15./16. Dezember beim Viertligisten SpVgg Unterhaching antreten.
• Kapitän Lars Bender fehlte bei der 1:2-Niederlage beim VfL Wolfsburg am Samstag wegen einer Knöchelverletzung.
• Jedvaj (fehlte seit dem 17. Juli, Oberschenkel) gab am 17. Oktober beim torlosen Remis gegen den Hamburger SV sein Comeback als Einwechselspieler, erlitt aber fünf Tage später im Training eine neuerliche Oberschenkelverletzung und wird damit wohl bis Jahresende ausfallen.
• Charles Aránguiz zog sich am 20. August im Training einen Achillessehnenriss zu, während Roberto Hilbert (linkes Knie) für den Rest der Hinrunde ausfällt. Seung-Woo Ryu, der in dieser Saison noch nicht gespielt hat, fehlt seit Mitte Oktober wegen einer Knöchelverletzung.
http://de.uefa.comhttp://de.uefa.com/uefachampionsleague/season=2016/matches/round=2000634/match=2015722/prematch/background/index.html#fakten+roma+leverkusen
2017-07-5T15:04:40:419
Aktuelle Saison | Gesamt-Statistik | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
UCLQ | UCL | Liga | UCL | UEFA | |||||||||||
Nr. | Spieler | Nat. | Geb. | Alter | D | Sp. | T | Sp. | T | Sp. | T | Sp. | T | Sp. | T |
Torhüter | |||||||||||||||
25 | Wojciech Szczęsny | POL | 18/04/1990 | 25 | - | - | - | 3 | - | 8 | - | 26 | - | 32 | - |
26 | Morgan De Sanctis | ITA | 26/03/1977 | 38 | - | - | - | 1 | - | 3 | - | 20 | - | 54 | - |
59 | Ionuţ Pop | ROU | 01/08/1997 | 18 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
98 | Lorenzo Crisanto | ITA | 20/04/1998 | 17 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Verteidiger | |||||||||||||||
2 | Antonio Rüdiger | GER | 03/03/1993 | 22 | - | - | - | 2 | - | 5 | - | 2 | - | 10 | - |
3 | Lucas Digne | FRA | 20/07/1993 | 22 | - | - | - | 3 | - | 9 | 1 | 11 | - | 13 | 1 |
5 | Leandro Castán | BRA | 05/11/1986 | 28 | - | - | - | - | - | 2 | - | - | - | 3 | 1 |
13 | Maicon | BRA | 26/07/1981 | 34 | - | - | - | - | - | 4 | 1 | 57 | 5 | 68 | 6 |
35 | Vasilis Torosidis | GRE | 10/06/1985 | 30 | - | - | - | 3 | 1 | 5 | - | 27 | 3 | 48 | 5 |
44 | Kostas Manolas | GRE | 14/06/1991 | 24 | - | - | - | 3 | - | 11 | 1 | 22 | 2 | 40 | 4 |
91 | Riccardo Marchizza | ITA | 26/03/1998 | 17 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
95 | Elio Capradossi | ITA | 11/03/1996 | 19 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Mittelfeldspieler | |||||||||||||||
4 | Radja Nainggolan | BEL | 04/05/1988 | 27 | * | - | - | 3 | - | 11 | - | 9 | - | 12 | - |
7 | Juan Manuel Iturbe | PAR | 04/06/1993 | 22 | - | - | - | 3 | - | 7 | 1 | 9 | 1 | 12 | 1 |
14 | Iago Falqué | ESP | 04/01/1990 | 25 | - | - | - | 3 | 1 | 9 | 1 | 3 | 1 | 10 | 1 |
15 | Miralem Pjanić | BIH | 02/04/1990 | 25 | - | - | - | 2 | 1 | 10 | 5 | 29 | 6 | 37 | 7 |
16 | Daniele De Rossi | ITA | 24/07/1983 | 32 | * | - | - | 3 | 2 | 9 | 1 | 44 | 6 | 73 | 10 |
20 | Seydou Keita | MLI | 16/01/1980 | 35 | - | - | - | 1 | - | 5 | - | 60 | 5 | 109 | 8 |
21 | William Vainqueur | FRA | 19/11/1988 | 26 | - | - | - | 1 | - | 5 | - | 1 | - | 28 | - |
24 | Alessandro Florenzi | ITA | 11/03/1991 | 24 | - | - | - | 3 | 1 | 10 | 2 | 9 | 1 | 12 | 1 |
48 | Salih Uçan | TUR | 06/01/1994 | 21 | - | - | - | - | - | 3 | - | - | - | 7 | 1 |
52 | Lorenzo Di Livio | ITA | 11/01/1997 | 18 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
53 | Christian D'Urso | ITA | 26/07/1997 | 18 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Stürmer | |||||||||||||||
9 | Edin Džeko | BIH | 17/03/1986 | 29 | - | - | - | 2 | - | 9 | 1 | 32 | 7 | 56 | 15 |
10 | Francesco Totti | ITA | 27/09/1976 | 39 | - | - | - | - | - | 3 | 1 | 55 | 17 | 95 | 38 |
11 | Mohamed Salah | EGY | 15/06/1992 | 23 | - | - | - | 3 | - | 10 | 5 | 11 | 2 | 39 | 8 |
27 | Gervinho | CIV | 27/05/1987 | 28 | - | - | - | 2 | 1 | 9 | 5 | 19 | 6 | 43 | 13 |
92 | Edoardo Soleri | ITA | 19/10/1997 | 18 | - | - | - | 1 | - | - | - | 1 | - | 1 | - |
93 | Marco Tumminello | ITA | 06/11/1998 | 16 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Trainer | |||||||||||||||
- | Rudi Garcia | FRA | 20/02/1964 | 51 | - | - | - | 3 | - | - | - | 20 | - | 50 | - |
Aktuelle Saison | Gesamt-Statistik | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
UCLQ | UCL | Liga | UCL | UEFA | |||||||||||
Nr. | Spieler | Nat. | Geb. | Alter | D | Sp. | T | Sp. | T | Sp. | T | Sp. | T | Sp. | T |
Torhüter | |||||||||||||||
1 | Bernd Leno | GER | 04/03/1992 | 23 | - | 2 | - | 3 | - | 11 | - | 27 | - | 37 | - |
22 | David Yelldell | USA | 01/10/1981 | 34 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
25 | Dario Krešić | CRO | 11/01/1984 | 31 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 26 | - |
Verteidiger | |||||||||||||||
2 | André Ramalho | BRA | 16/02/1992 | 23 | - | 1 | - | - | - | 3 | - | - | - | 25 | 2 |
4 | Jonathan Tah | GER | 11/02/1996 | 19 | - | 2 | - | 3 | - | 11 | - | 3 | - | 5 | - |
5 | Kyriakos Papadopoulos | GRE | 23/02/1992 | 23 | * | 2 | - | 3 | 1 | 11 | - | 18 | 2 | 36 | 4 |
13 | Roberto Hilbert | GER | 16/10/1984 | 31 | - | 2 | - | 2 | - | 4 | - | 16 | - | 45 | 3 |
16 | Tin Jedvaj | CRO | 28/11/1995 | 19 | - | - | - | - | - | 1 | - | 3 | - | 5 | - |
17 | Sebastian Boenisch | POL | 01/02/1987 | 28 | - | - | - | - | - | 4 | 1 | 11 | - | 33 | 1 |
18 | Wendell | BRA | 20/07/1993 | 22 | - | 2 | - | 3 | - | 9 | - | 8 | - | 10 | - |
21 | Ömer Toprak | TUR | 21/07/1989 | 26 | - | - | - | 1 | - | 3 | - | 22 | 2 | 28 | 2 |
26 | Giulio Donati | ITA | 05/02/1990 | 25 | - | - | - | 2 | - | 6 | - | 13 | 1 | 14 | 1 |
Mittelfeldspieler | |||||||||||||||
8 | Lars Bender | GER | 27/04/1989 | 26 | - | 2 | - | 2 | - | 7 | - | 23 | 1 | 42 | 1 |
10 | Hakan Çalhanoğlu | TUR | 08/02/1994 | 21 | - | 2 | 1 | 3 | 2 | 11 | 1 | 11 | 4 | 15 | 6 |
19 | Julian Brandt | GER | 02/05/1996 | 19 | - | 2 | - | 3 | - | 10 | 2 | 10 | - | 13 | - |
23 | Christoph Kramer | GER | 19/02/1991 | 24 | - | 2 | - | 3 | - | 10 | - | 3 | - | 11 | - |
35 | Vladlen Yurchenko | UKR | 22/01/1994 | 21 | - | - | - | 1 | - | 1 | - | 1 | - | 1 | - |
37 | Marlon Frey | GER | 24/03/1996 | 19 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
38 | Karim Bellarabi | GER | 08/04/1990 | 25 | - | 2 | 1 | 3 | - | 11 | 2 | 13 | 1 | 19 | 4 |
44 | Kevin Kampl | SVN | 09/10/1990 | 25 | - | - | - | 3 | 1 | 7 | 1 | 4 | 1 | 30 | 8 |
Stürmer | |||||||||||||||
7 | Javier Hernández | MEX | 01/06/1988 | 27 | - | - | - | 3 | 3 | 8 | 3 | 35 | 11 | 40 | 13 |
11 | Stefan Kiessling | GER | 25/01/1984 | 31 | - | 2 | - | 2 | - | 11 | 1 | 25 | 4 | 63 | 15 |
14 | Admir Mehmedi | SUI | 16/03/1991 | 24 | - | 2 | 1 | 2 | 2 | 11 | 2 | 6 | 2 | 28 | 7 |
24 | Seung-Woo Ryu | KOR | 17/12/1993 | 21 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Trainer | |||||||||||||||
- | Roger Schmidt | GER | 13/03/1967 | 48 | - | 2 | - | 3 | - | - | - | 11 | - | 31 | - |
Letzte Aktualisierung 05/07/2017 16:09MEZ
Geboren am: 20. Februar 1964
Nationalität: Franzose
Aktive Karriere: LOSC Lille, SM Caen, FC Martigues
Trainerkarriere: AS Corbeil-Essonne (Spielertrainer), AS Saint-Étienne, Dijon FCO, Le Mans UC 72, LOSC Lille, AS Roma
• Der Sohn des ehemaligen Spielers von Lille, José Garcia, wuchs in einem Pariser Vorort auf, begann seine Karriere aber als offensiver Mittelfeldspieler bei dem Ex-Verein seines Vaters. Insgesamt sechs Jahre blieb er bei Los Dogues und schloss sich dann Caen (1988 - 91) und Martigues (1991 - 92) an. Aufgrund von Verletzungsproblemen musste er dann ins Trainergeschäft wechseln.
• Nach einem erfolgreichen Studium (Sportwissenschaften) begann er als Spielertrainer beim Amateurverein Corbeil-Essonne, für die er bereits als Jugendlicher gespielt hatte. Dabei lief es so erfolgreich, dass er 1998 den Job als Co-Trainer bei St-Étienne angeboten bekam.
• Am Januar 2001 arbeitete er erstmals als Cheftrainer, allerdings in gleichberechtigter Zusammenarbeit mit Jean-Guy Wallemme. Die Partnerschaft war nicht von Dauer und so tauchte Garcia im Jahr 2002 als Trainer von Dijon wieder auf. In der Saison 2003/04 stieg die Mannschaft in die Ligue 2 auf und Garcia führte sie auch in das Halbfinale des französischen Pokals.
• Insgesamt verbrachte er fünf Jahre bei Dijon, ehe er 2007 in die Ligue 1 zurückkehrte und Trainer von Le Mens wurde. Dort blieb er eine Saison und wurde mit dem Team Neunter.
• Als Nachfolger von Claude Puel wurde er 2008 Trainer von Lille, verließ dann aber nach einem fünften Platz in seiner ersten Saison kurzfristig den Verein. Nach seiner Rückkehr wurde Lille erstmals seit 1949 wieder Herbstmeister und gewann schließlich - erstmals nach 1954 - den dritten Meistertitel der Vereinsgeschichte. Abgerundet wurde die überragende Saison mit dem Erfolg im französischen Pokalfinale.
• Im Juni 2013 heuerte er bei der Roma an und gewann prompt seine ersten zehn Ligaspiele mit den Römern. Am Ende wurde er mit seinem Team Vizemeister und qualifizierte sich - erstmals seit 2010 - für die Gruppenphase der UEFA Champions League. 2015 wurde die Roma unter Garcia Vizemeister in der Serie A - 17 Punkte hinter Juventus.
http://de.uefa.comhttp://de.uefa.com/news/newsid=1671026.html#rudi+garcia
2017-07-5T15:09:53:519
Geboren am: 13. März 1967
Nationalität: Deutscher
Aktive Karriere: SC Verl, SC Paderborn 07, SV Lippstadt 08, Delbrücker SC
Trainerkarriere: Delbrücker SC, Preußen Münster, SC Paderborn 07, FC Salzburg, Bayer 04 Leverkusen
• Die meiste Zeit seiner Spielerkarriere verbrachte Schmidt im Amateurbereich und hatte dank eines Maschinenbaustudiums eigentlich eine Karriere außerhalb des Fußballs geplant.
• Im Juli 2007 kündigte er seinen Job als Ingenieur und wurde Trainer bei Preußen Münster. Er führte den Verein in die Regionalliga und wurde später Coach in Paderborn. Hier lieferte er so überzeugende Arbeit ab, dass Salzburg ihn ein Jahr später in die österreichische Bundesliga holte.
• Zwar scheiterte seine neue Mannschaft während der ersten Wochen seiner Amtszeit in der zweiten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League an Dudelange, doch er machte schnell Schlagzeilen, weil sein Team einen sehr unterhaltsamen und offensiv ausgerichteten Fußball spielte. Dennoch musste sich Salzburg am Ende der Saison mit der Vizemeisterschaft begnügen.
• 2013/14 gewann Salzburg die Meisterschaft in Rekordzeit, bereits acht Spieltage vor Schluss war ihnen der Titel nicht mehr zu nehmen. Zudem ging auch der Pokal an die Mannschaft von Schmidt. In der UEFA Europa League gewannen die Mozartstädter zehn Spiele in Folge und schafften es von den Play-offs bis ins Achtelfinale.
• Im April 2014 gab Schmidt seinen Abschied aus Salzburg bekannt und unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei Leverkusen, wo er eine erfolgreiche erste Saison absolvierte. Vor allem dank starken Heimleistungen erreichte Bayer das Achtelfinale der UEFA Champions League, wo man gegen Atlético Madrid erst im Elfmeterschießen scheiterte. In der Bundesliga landete man auf Platz vier und kehrte über die Play-offs in die Gruppenphase zurück.
http://de.uefa.comhttp://de.uefa.com/news/newsid=2141449.html#roger+schmidt
2017-07-5T15:09:53:519
Name | Geburtsdatum | Spiele UEFA Champions League | UEFA-Spiele |
---|---|---|---|
Sergei Karasev | 12/06/1979 | 11 | 42 |
Schiedsrichter seit: 1995
Erstligaschiedsrichter seit: 2008
FIFA-Abzeichen seit: 2010
Turniere: UEFA-U21-Europameisterschaft 2015, UEFA-Regionen-Pokal 2002
Endspiele
Keine
Datum | Wettbewerb | Erreichte Runde | Heim | Auswärtsmannschaft | Ergebnis | Spielort |
---|---|---|---|---|---|---|
03/10/2012 | UCL | GP | FC Schalke 04 | Montpellier Hérault SC | 2-2 | Gelsenkirchen |
02/10/2013 | UCL | GP | Bayer 04 Leverkusen | Real Sociedad de Fútbol | 2-1 | Leverkusen |
06/11/2013 | UCL | GP | SSC Napoli | Olympique de Marseille | 3-2 | Neapel |
18/03/2014 | UCL | AF | Real Madrid CF | FC Schalke 04 | 3-1 | Madrid |
21/10/2014 | UCL | GP | FC Schalke 04 | Sporting Clube de Portugal | 4-3 | Gelsenkirchen |
Datum | Wettbewerb | Erreichte Runde | Heim | Auswärtsmannschaft | Ergebnis | Spielort |
---|---|---|---|---|---|---|
25/09/2002 | RCUP | QR | C. R. Piemonte Valle d'Aosta (ITA) | Dacia Amateur (ROM) | 2-0 | Povazská Bystrica |
11/10/2011 | UEFA U21-EM | QR | Italien | Türkei | 2-0 | Rieti |
30/11/2011 | UEL | GP | Stade Rennais FC | Udinese Calcio | 0-0 | Rennes |
30/08/2012 | UEL | PO | Hannover 96 | WKS Śląsk Wrocław | 5-1 | Hannover |
03/10/2012 | UCL | GP | FC Schalke 04 | Montpellier Hérault SC | 2-2 | Gelsenkirchen |
14/02/2013 | UEL | R32 | VfL Borussia Mönchengladbach | SS Lazio | 3-3 | Mönchengladbach |
02/10/2013 | UCL | GP | Bayer 04 Leverkusen | Real Sociedad de Fútbol | 2-1 | Leverkusen |
06/11/2013 | UCL | GP | SSC Napoli | Olympique de Marseille | 3-2 | Neapel |
20/02/2014 | UEL | R32 | Esbjerg fB | ACF Fiorentina | 1-3 | Esbjerg |
18/03/2014 | UCL | AF | Real Madrid CF | FC Schalke 04 | 3-1 | Madrid |
21/10/2014 | UCL | GP | FC Schalke 04 | Sporting Clube de Portugal | 4-3 | Gelsenkirchen |
20/06/2015 | UEFA U21-EM | GP Endr. | Deutschland | Dänemark | 3-0 | Prag |
24/06/2015 | UEFA U21-EM | GP Endr. | England | Italien | 1-3 | Olomouc |
06/09/2015 | EURO | QR | Italien | Bulgarien | 1-0 | Palermo |
Letzte Aktualisierung 05/07/2017 16:02MEZ
Vereine | S | S | U | N | ET | KT | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Paris Saint-Germain | 3 | 2 | 1 | 0 | 5 | 0 | 7 |
Real Madrid CF | 3 | 2 | 1 | 0 | 6 | 0 | 7 |
Malmö FF | 3 | 1 | 0 | 2 | 1 | 4 | 3 |
FC Shakhtar Donetsk | 3 | 0 | 0 | 3 | 0 | 8 | 0 |
03/11/2015 | Real Madrid CF | Paris Saint-Germain | Madrid |
03/11/2015 | FC Shakhtar Donetsk | Malmö FF | Lwiw |
Vereine | S | S | U | N | ET | KT | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
VfL Wolfsburg | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 2 | 6 |
Manchester United FC | 3 | 1 | 1 | 1 | 4 | 4 | 4 |
PFC CSKA Moskva | 3 | 1 | 1 | 1 | 4 | 4 | 4 |
PSV Eindhoven | 3 | 1 | 0 | 2 | 4 | 6 | 3 |
03/11/2015 | Manchester United FC | PFC CSKA Moskva | Manchester |
03/11/2015 | PSV Eindhoven | VfL Wolfsburg | Eindhoven |
Vereine | S | S | U | N | ET | KT | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Club Atlético de Madrid | 3 | 2 | 0 | 1 | 7 | 2 | 6 |
SL Benfica | 3 | 2 | 0 | 1 | 5 | 3 | 6 |
Galatasaray AŞ | 3 | 1 | 1 | 1 | 4 | 5 | 4 |
FC Astana | 3 | 0 | 1 | 2 | 2 | 8 | 1 |
03/11/2015 | SL Benfica | Galatasaray AŞ | Lissabon |
03/11/2015 | FC Astana | Club Atlético de Madrid | Astana |
Vereine | S | S | U | N | ET | KT | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Juventus | 3 | 2 | 1 | 0 | 4 | 1 | 7 |
Manchester City FC | 3 | 2 | 0 | 1 | 5 | 4 | 6 |
Sevilla FC | 3 | 1 | 0 | 2 | 4 | 4 | 3 |
VfL Borussia Mönchengladbach | 3 | 0 | 1 | 2 | 1 | 5 | 1 |
03/11/2015 | VfL Borussia Mönchengladbach | Juventus | Mönchengladbach |
03/11/2015 | Sevilla FC | Manchester City FC | Sevilla |
Vereine | S | S | U | N | ET | KT | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Barcelona | 3 | 2 | 1 | 0 | 5 | 2 | 7 |
Bayer 04 Leverkusen | 3 | 1 | 1 | 1 | 9 | 7 | 4 |
FC BATE Borisov | 3 | 1 | 0 | 2 | 4 | 8 | 3 |
AS Roma | 3 | 0 | 2 | 1 | 7 | 8 | 2 |
04/11/2015 | FC Barcelona | FC BATE Borisov | Barcelona |
04/11/2015 | AS Roma | Bayer 04 Leverkusen | Rom |
Vereine | S | S | U | N | ET | KT | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Bayern München | 3 | 2 | 0 | 1 | 8 | 2 | 6 |
Olympiacos FC | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 5 | 6 |
Arsenal FC | 3 | 1 | 0 | 2 | 5 | 5 | 3 |
GNK Dinamo Zagreb | 3 | 1 | 0 | 2 | 2 | 7 | 3 |
04/11/2015 | FC Bayern München | Arsenal FC | München |
04/11/2015 | Olympiacos FC | GNK Dinamo Zagreb | Piräus |
Vereine | S | S | U | N | ET | KT | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Porto | 3 | 2 | 1 | 0 | 6 | 3 | 7 |
FC Dynamo Kyiv | 3 | 1 | 2 | 0 | 4 | 2 | 5 |
Chelsea FC | 3 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 4 |
Maccabi Tel-Aviv FC | 3 | 0 | 0 | 3 | 0 | 8 | 0 |
04/11/2015 | Chelsea FC | FC Dynamo Kyiv | London |
04/11/2015 | Maccabi Tel-Aviv FC | FC Porto | Haifa |
Vereine | S | S | U | N | ET | KT | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Zenit | 3 | 3 | 0 | 0 | 8 | 4 | 9 |
Valencia CF | 3 | 2 | 0 | 1 | 5 | 4 | 6 |
KAA Gent | 3 | 0 | 1 | 2 | 3 | 5 | 1 |
Olympique Lyonnais | 3 | 0 | 1 | 2 | 2 | 5 | 1 |
04/11/2015 | Olympique Lyonnais | FC Zenit | Lyon |
04/11/2015 | KAA Gent | Valencia CF | Gent |
Letzte Aktualisierung 05/07/2017 16:02MEZ
AS Roma
Gegründet: 1927
Spitzname: Giallorossi (Die Gelb-Roten)
Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern)
• Pokal der Pokalsieger: (1984)
• UEFA-Pokal: (1991)
Nationale Titel: (letzte Erfolge in Klammern)
Meisterschaft: 3 (2001)
Italienischer Pokal: 9 (2008)
Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben)
2014/15: UEFA Europa League, Achtelfinale (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League)
2013/14: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten
2012/13: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten
2011/12: UEFA Europa League, Play-offs
2010/11: Achtelfinale
2009/10: UEFA Europa League, Runde der letzten 32
2008/09: Achtelfinale
2007/08: Viertelfinale
2006/07: Viertelfinale
2005/06: UEFA-Pokal, Achtelfinale
Rekorde
UEFA-Vereinswettbewerbe
• Höchster Heimsieg
7:0 gegen ND Gorica
28.09.00, UEFA-Pokal, erste Runde, Rückspiel
7:0 gegen Vitória FC
16.09.99, UEFA-Pokal, erste Runde, Hinspiel
• Höchster Auswärtssieg
7:1 bei KAA Gent
06.08.09, UEFA Europa League, dritte Qualifikationsrunde, Rückspiel
• Höchste Heimniederlage
1:7 gegen den FC Bayern München
21.10.14, UEFA Champions League, Gruppenphase
• Höchste Auswärtsniederlage
1:7 bei Manchester United FC
10.04.07, UEFA Champions League, Viertelfinale, Rückspiel
UEFA Champions League (ab der Gruppenphase)
• Höchster Heimsieg
5:1 gegen PFC CSKA Moskva
17.09.14, Gruppenphase
4:0 gegen den FC Shakhtar Donetsk
12.09.06, Gruppenphase
• Höchster Auswärtssieg
4:1 beim FC Dynamo Kyiv
27.11.08, Gruppenphase
3:0 bei Valencia CF
26.02.03, zweite Gruppenphase
• Höchste Heimniederlage
1:7 gegen den FC Bayern München (siehe oben für Details)
• Höchste Auswärtsniederlage
1:7 bei Manchester United FC (siehe oben für Details)
http://de.uefa.comhttp://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/newsid=884138.html#fakten+klub+roma
2017-07-5T15:09:56:987
Bayer 04 Leverkusen
Gegründet: 1904
Spitzname: Werkself
Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern)
• UEFA Champions League: (2002)
• UEFA-Pokal (1): 1988
Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern)
DFB-Pokal: 1 (1993)
Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben)
2014/15: Achtelfinale
2013/14: Achtelfinale
2012/13: UEFA Europa League, Runde der letzten 32
2011/12: Achtelfinale
2010/11: UEFA Europa League, Achtelfinale
2009/10: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten
2008/09: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten
2007/08: UEFA-Pokal, Viertelfinale
2006/07: UEFA-Pokal, Viertelfinale
2005/06: UEFA-Pokal, erste Runde
Rekorde
UEFA-Vereinswettbewerbe
• Höchster Heimsieg
6:1 gegen den FC Dinamo Tbilisi
13.08.97, UEFA Champions League, zweite Qualifikationsrunde, Hinspiel
5:0: Zweimal, zuletzt gegen den FC Baník Ostrava
11.08.04, UEFA Champions League, dritte Qualifikationsrunde, Hinspiel
• Höchster Auswärtssieg
6:1 bei JK Tervis Pärnu
08.07.95, UEFA Intertoto Cup, Gruppenphase
5:0 beim FC Zürich
19.12.07, UEFA-Pokal, Gruppenphase
• Höchste Heimniederlage
0:5 gegen Manchester United FC
27.11.13, UEFA Champions League, Gruppenphase
• Höchste Auswärtsniederlage
1:7 beim FC Barcelona
07.03.12, UEFA Champions League, Achtelfinale, Rückspiel
UEFA Champions League (ab der Gruppenphase)
• Höchster Heimsieg
4:0 gegen den FC Shakhtar Donetsk
23.10.13, Gruppenphase
• Höchster Auswärtssieg
3:1 bei RC Deportivo La Coruña
20.03.02, zweite Gruppenphase
2:0: Viermal, zuletzt bei Maccabi Haifa FC
01.10.02, erste Gruppenphase
• Höchste Heimniederlage
0:5 gegen Manchester United FC (siehe oben für Details)
• Höchste Auswärtsniederlage
1:7 beim FC Barcelona (siehe oben für Details)
http://de.uefa.comhttp://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/newsid=603368.html#fakten+klub+leverkusen
2017-07-5T15:09:56:987
GESAMT-STATISTIK
Die Gesamt-Statistik der Vereine, die an einem UEFA-Vereinswettbewerb teilnehmen.
UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA-Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der UEFA Champions League, in der UEFA Europa League, im Europapokal der Pokalsieger, im UEFA-Superpokal, dem UEFA Intertoto Cup und dem Europa/Südamerika-Pokal - gelten. Der Messestädte-Pokal sowie der Superpokal 1972 werden nicht in der Statistik erfasst, da beide kein UEFA-Wettbewerb waren. Die FIFA-Klubweltmeisterschaft ist nicht eingeschlossen.
Unparteiische
UCL: Alle seit der Saison 1992/93 in der UEFA Champions League geleiteten Spiele, von der Gruppenphase bis zum Finale. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten.
UEFA: Alle in einem UEFA-Vereinswettbewerb geleiteten Spiele, inklusive den Qualifikationsspielen. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten.