UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Die UEFA führt einen innovativen Rechner zur Messung des ökologischen Fußabdrucks ein, um die Nachhaltigkeit im europäischen Fußball zu fördern

Medienmitteilungen Soziales

Mit der Einführung eines an die spezifischen Bedürfnisse von Fußballorganisationen angepassten Rechners zur Messung des ökologischen Fußabdrucks des Fußballs hat die UEFA heute einen bedeutenden Meilenstein ihres Engagements für ökologische Nachhaltigkeit bekanntgegeben.

Der UEFA-Rechner zur Messung des ökologischen Fußabdrucks des Fußballs ist ein innovatives Online-Tool und ein entscheidender Schritt zur Reduzierung der klimatischen Auswirkungen aller Beteiligten im Fußball. Er unterstreicht das proaktive Engagement der UEFA im Kampf gegen den Klimawandel.

Angesichts der dringenden Notwendigkeit, den CO2-Fußabdruck des europäischen Fußballs zu verringern, hat die UEFA den Klimaschutz in ihre Strategie für nachhaltigen Fußball 2030 („Stärke durch Einheit“) aufgenommen. Mit der Einführung des Rechners zur Messung des ökologischen Fußabdrucks heute im Emirates Stadium in London möchte die UEFA Mitgliedsverbände, Klubs und Ligen in die Lage versetzen, sich aktiv für Veränderungen einzusetzen.

Der UEFA-Rechner zur Messung des ökologischen Fußabdrucks im Fußball basiert auf dem Treibhausgasprotokoll und einer von einer Drittpartei geprüften Methodik. Er ist in einer zweijährigen Zusammenarbeit mit rund zwei Dutzend Fußballorganisationen und externen Berater/-innen entstanden. Fußballorganisationen können mit diesem Tool ihre klimatischen Auswirkungen umfassend verstehen und bewerten. Dabei liegt der Fokus auf fußballspezifischen Bereichen wie Mobilität, Beschaffung von Gütern und und Dienstleistungen, Einrichtungen und Logistik.

Laura McAllister, UEFA-Vizepräsidentin:

„Der UEFA-Rechner zur Messung des ökologischen Fußabdrucks des Fußballs steht für unser Bestreben, zu zeigen, dass der Fußball zu den globalen Bemühungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen kann. Indem wir den Interessenträgern Instrumente und Ratschläge an die Hand geben, fördern wir kollektives Handeln in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft für unseren Sport und unseren Planeten. Gemeinsam können wir Regierungen, Investoren, Fans und kommerziellen Partnern zeigen, dass der Fußball sich verpflichtet hat, den Klimawandel geeint und strategisch anzugehen.“

Neben dem Rechner hat die UEFA auch ein Benutzerhandbuch, Video-Tutorials und ein umfassendes Dokument zur Methodik erstellt, um die Nutzer/-innen bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zu unterstützen. Mit der Bereitstellung dieser Ressourcen möchte die UEFA Transparenz, Konsistenz und Vergleichbarkeit in der Berichterstattung zu den klimatischen Auswirkungen im Fußball fördern.

Der UEFA-Rechner zur Messung des ökologischen Fußabdrucks des Fußballs („UEFA Carbon Footprint Calculator“) steht allen Interessenträgern im Fußball unter www.uefa.com/carboncalculator zur Verfügung.

Für dich ausgewählt